Mehrkammernhaus Hamster – Die Luxusvilla

Schriftgröße 5

Mehrkammernhaus Hamster

Mehrkammernhaus Hamster, die Luxusvilla bietet den kleinen Hamstern nicht nur ausreichend Platz und ist an die natürliche Lebensweise des Hamsters angeglichen, sondern auch viele weitere Vorteile. Wir zeigen die TOP10 Empfehlungen zum Mehrkammernhaus und geben hilfreiche Tipps zur Auswahl.

TOP10 Empfehlungen

Topseller Nr. 1
TRIXIE artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für große Hamster und Degus, mit DREI Kammern Mehrkammerhaus, 3 Kammern, 30 × 12 × 30 cm - 61233*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Drei Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
22,62 EUR
Topseller Nr. 2
TRIXIE artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für Hamster und Mäuse, mit DREI Kammern 'Mehrkammerhaus, 3 Kammern, 25 × 10 × 25 cm - 61232*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Drei Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
19,97 EUR
Topseller Nr. 3
TRIXIE artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für große Hamster und Degus, mit Zwei Kammern Mehrkammerhaus, 2 Kammern, 25 × 12 × 25 cm - 61231*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Zwei Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
16,45 EUR
Topseller Nr. 4
TRIXIE artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für große Hamster und Degus, mit Vier Kammern Mehrkammerhaus, 4 Kammern, 30 × 12 × 30 cm - 61235*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Vier Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
27,63 EUR
Topseller Nr. 5
Goldhamsterhaus Traumvilla - Mehrkammerhaus aus Holz mit abnehmbarem Dach, Zwei Kammern & großem Eingang*
artgerechte Größe - 23,5 x 15,5 x 11,5 cm ✔; Eingangsabmessungen: 7 x 7,5 cm - auch für prall gefüllte Backentaschen ✔
22,95 EUR
Topseller Nr. 6
TRIXIE artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für Hamster und Mäuse, mit Vier Kammern Mehrkammerhaus, 4 Kammern, 25 × 10 × 25 cm - 61234*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Vier Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
19,71 EUR
%Topseller Nr. 7
TRIXIE 'Artgerechtes Kleintierhaus ohne Klammern und Nägel für Hamster und Mäuse, mit Zwei Kammern 'Mehrkammerhaus, 2 Kammern, 20 × 10 × 20 cm - 61230*
Das artgerechte Kleintierhaus wird ohne Klammern und Nägel hergestellt; Das Zwei Kammersystem ermöglicht eine artgerechte Gestaltung des Baus
12,99 EUR −1,00 EUR 11,99 EUR

Ein Mehrkammernhaus für Hamster könnte durch seine Größe auch als Nager-Villa bezeichnet werden. Durch mehrere Kammern wird den Tieren ein annähernd artgerechtes Leben geboten, da Hamster somit einen Raum zum Schlafen, einen für den Vorrat an Futter, einen Raum zur Fellpflege und einen Raum für kleine und größere Geschäfte nutzen können.

In der Natur legen sich Hamster auch unterirdische Gangsysteme an, die in einem Mehrkammernhaus nachgebildet sind. Zudem eignet sich ein Hamster Mehrkammernhaus durch die Größe des Daches auch als Aussichtsplattform oder um Futter, Wasser oder Sand zu platzieren, welche dort nicht durch Streu verunreinigt werden. Tolle Sache!

Hersteller und Typen – Mehrkammernhaus

Der Hersteller Rodipet legt besonderen Wert auf die Verwendung von guten Materialien und ein artgerechtes Leben der Tiere. Die Häuschen werden gut verarbeitet, haben ein großes abnehmbares Dach, verfügen über mindestens drei Kammern und die verwendeten Materialien sind schadstofffrei.

Die Firma fertigt Holzprodukte an, welche mit viel Liebe für das Tier gestaltet werden. Das verwendete Birkenholz ist nicht schädlich für Hamster, auch wenn sie es annagen. Neben der handwerklichen Präzision werden die Produkte noch nachbearbeitet. Auf Gefahrenquellen wie Nägel oder Klammern wird bei der Herstellung verzichtet, um ein Verletzungsrisiko auszuschließen.

Auch zu empfehlen sind die Produkte der Firma Trixie, die auf den Gebrauch von Nägeln verzichten. Die Dächer der Häuser sind abnehmbar und können als erhöhte Ebene genutzt werden. Die Mehrkammernhäuser werden aus Naturholz und Baumrinde gefertigt und sind somit auf ein artgerechtes Hamsterleben abgestimmt. Der Nachteil bei Holz besteht jedoch immer darin, dass dieses angeknabbert werden kann und dadurch abgenutzt aussieht. Hinzu kommt, dass Holz den Urin aufnimmt und somit schlecht gereinigt werden kann.

Hamster Mehrkammernhaus Ratgeber

In diesem Artikel möchten wir aufführen, worauf man bei dem Kauf des Hamster Mehrkammernhaus achten sollte und welche Vor- und Nachteile beim Kauf abgewogen werden sollten.

Hamster Mehrkammernhaus und -häuser wurden speziell für Nager entwickelt. Wenn man sich für eines dieser Häuschen entscheidet, sollte dieses mindestens drei Kammern besitzen, um das natürliche Verhalten des Tieres nachstellen zu können. Die drei Räume können somit vom Hamster als Vorratskammer, Schlafkammer und als eine Toilettenkammer genutzt werden.

Man sollte vor allem auf eine gute Verarbeitung des Materials achten, sodass sich die Hamster daran nicht verletzen können. Das Dach sollte abnehmbar sein, um die Futtervorräte oder den Nachwuchs kontrollieren zu können, ohne dass die gebauten Nester durch das anheben des Hauses zerstört werden. Gerade Obst und Gemüse verderben schnell und stellen dann ein erhöhtes Krankheitsrisiko dar.

Hamster Labyrinth – Allgemeine Vor- und Nachteile

Bei einer ausreichenden Größe bieten die Mehrkammernhäuser den Vorteil, dass auf dem Dach ausreichend Platz für einen Futternapf oder eine Sandbadewanne besteht. Somit wird das Verschmutzen des Sandes, Futters oder auch des Wassers vermieden. Durch kleine Rampen haben Hamster guten Zugang auf das Dach.

Mehrkammernhäuser für Hamster bieten zudem den Vorteil, dass die Tiere ein Gangsystem vorfinden, welches sie in freier Wildbahn anlegen würden. Die unterschiedlichen Kammern können von den Hamstern zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden. Ein Raum kann der Vorratslagerung dienen, ein anderer als Schlafraum und einer kann auch als Toilettenkammer genutzt werden. Dies kommt nicht nur dem natürlichem Verhalten des Tieres entgegen, sondern sorgt gleichzeitig für ausreichende Hygiene.

Die Dächer sind in den meisten Fällen abnehmbar. Somit kann man das Nest kontrollieren oder Futterreste einfach entfernen, ohne das Haus anzuheben.

Als Nachteil könnte man das Holz betrachten, da es schlechter zu reinigen ist, als z.B. Keramik, jedoch ist Holz ein natürliches Produkt, welches dem Tier nicht schadet. Gerade Nager knabbern gern alles an und Plastik zu verschlucken wäre sehr schädlich für das Tier.

Video Empfehlung – Wohnlabyrinth für Hamster

 

TEILEN

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

*