Inhaltsverzeichnis
TOP10 Empfehlungen:
Sie wärmt und sorgt für ein wohliges Gefühl: die leichte Decke für unterwegs. Egal ob Reisen, Camping oder Freizeit, die Reisedecke ist nicht nur praktisch sondern sorgt für maximalen Komfort. Dieser Artikel beschreit die TOP Empfehlungen, angefangen von Kinder Reisedecke bis hin zu Reisedecke Ultraleicht auf Reisen und im Flugzeug.
Reisedecken zeichnen sich durch ein geringes Packmaß aus, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht. Die praktischen Decken sind nicht nur weich und warm. Bei einer guten Reisedecke werden atmungsaktive Materialien verwendet, die gleichzeitig feuchtigkeitsregulierend sind. Häufig kommen dabei Hightechmaterialien wie die schnelltrocknende Coolmax® Polyesterfaser oder eraLoft™ zum Einsatz.
Im Outdoorbereich sind Reisedecken der Marken Vaude, Therm-A-Rest oder Fjällräven bekannt. Diese eignen sich hervorragend für Biwak, Camping, Jagen, Angeln oder größere Abenteuer! Aber nicht nur für Draußen-Fans gibt es Reisedecken. So sind sie ebenfalls praktische Begleiter auf langen Flug, Bus- oder Bahnreisen. Der Hersteller Cocoon hat viele Reisedecken für solche Ansprüche entwickelt und zeichnet sich durch Vielfalt und Qualität aus.
Eines haben Reisedecken alle gemeinsam: das geringe Gewicht. Denn unterwegs möchte man mit so wenig wie möglich an Gepäck reisen, das sich auf ein Minimum an Platzbedarf reduzieren und leicht verstauen lässt. Reisedecken sind darüber hinaus strapazierfähig und schmutzabweisend – Eigenschaften, die von einer „normalen“ Tagesdecke nicht zu erwarten sind.
Kinder Reisedecke
Auf Reisen, im Pfadfinderlager, in Jugendherbergen, in Hütten, im Zelt oder gar auf dem Boot – welches Kind hat nicht gern seine eigene Kuscheldecke dabei? Kinder-Reisedecken sind besonders angenehm auf der Haut, aber auch strapazierfähig. Denn so eine Kinder-Reisedecke muss viel aushalten: ziehen, zerren, spielen, aber auch kuscheln und schlafen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es viele wunderschöne Motive und Farben. Von der grasgrünen Froschdecke bis hin zum braunen Bärengewand – es ist alles dabei, was Kinderherzen höher schlagen lässt.
Vor allem bei langen Autofahren, Bahn- oder Flugreisen darf die eigene Kuscheldecke nicht fehlen. Schnell werden Kinder quenglig, da sie nicht richtig schlafen können. Die Kinder-Reisedecke hilft dem Kind beim Einschlafen und Relaxen, sodass auch die Eltern entspannt in den Ausflug starten können.
Kinder Reisedecken sind multifunktionale Kuscheldecken, mit einem geringen Gewicht und leicht faltbar. Idealerweise haben sie eine Kapuze und Handschuhe, damit sich das Kind so richtig einkuscheln kann. Kinder Reisedecken sollten besonders sorgfältig verarbeitet sein, am besten mit biologischen Materialien.
Auf dem Markt tummeln sich viele Anbieter von Kinder-Reisedecken, die Auswahl ist riesengroß. Supermarktketten wie Aldi oder Lidl haben häufig Kinder Reisedecken im Sortiment. Aber auch Marken wie ONE4GO® bieten tollen Reisedecken für die Kleinen an. Im hochpreisigen Segment für Kinder Reisedecken sind Materialien wie Kaschmir zu finden, welches die Temperatur optimal ausgleicht, edel aussieht und besonders weich ist.
Die Atmungsaktivität spielt bei Kinder-Reisedecken eine besonders wichtige Rolle, weil kleine Kinder ihren Temperatur-Haushalt noch nicht eigenständig regulieren können. Da Kinder auch schnell schwitzen, sollte die Reisedecke ein besonders gutes Feuchtigkeits-Management aufweisen. Dazu zählen die Verwendung von gut klimatisierenden Naturhaar- oder Pflanzenfasern. Nicht zuletzt spielen aber auch die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Kindes eine wichtige Rolle, denn wenn das Kind sich wohlfühlt, neigt es schnell zum Entspannen und Einschlafen. Auf eine gute Reise mit Kindern!
Reisedecke Flugzeug
Wie man sich bettet, so fliegt man: Immer mehr Fluggäste setzen auf Ihre eigene Reisedecke im Flugzeug. Vor allem auf Langstreckenflügen machen Passagiere gern ein Nickerchen. Zudem kann es im Flugzeug auch recht kühl werden. Zwar bieten die meisten Fluglinien eigene Decken an, doch wer auf Komfort setzt, sollte sich seine eigene Reisedecke für den Flug mitnehmen. Auch wenn es beim Boarding mal wieder länger dauert, wird man wohlig gewärmt in den häufig unterkühlten Wartebereichen.
Mit einem leichten Reiseplaid im Handgepäck ist man für die nächste Flugreise gut ausgerüstet. Federleicht und klein verpackt im Beutel – das sollten die äußerlich erkennbaren Merkmale einer Flugzeug Reisedecke sein. Neben Synthetikfasern kommen immer mehr natürliche Materialien zum Einsatz wie die extra weiche Merinowolle oder Alpakawolle. Denn hier zählt absoluter Komfort: weich und anschmiegsam soll die Decke auf Flugreisen sein und obendrein noch schick anzusehen.
Die Reisedecken der österreichischen Firma Cocoon bieten extrem leichte Reiseplaids für Flugreisen, aus einer edlen Mischung von Merinowolle und Seide. Die Hersteller versuchen die Materialien so zu kombinieren, dass die Flugzeug Reisedecke kaum Gerüche annimmt und ein einfaches Lüften ausreicht, damit sie wieder gut riecht. Reisedecken für das Flugzeug sollen eine gute Wärmeregulation aufweisen sowie einen guten Feuchtigkeitsausgleich bieten.
Leichte Reisedecke Ultraleicht
Besonders praktisch mit extra kleinem Packmaß punkten ultraleichte Reisedecken, sodass sie überall hin mitgenommen werden können. Häufig sind diese extrem leichten Reisedecken in einem praktischen Tragebeutel verstaut, sodass man sie problemlos am Rucksack, Gürtel oder gar am Handgelenk tragen kann. Eine ultraleichte Reisedecke ist der ideale Begleiter beim Picknick, Fahrradausflug, Spaziergängen oder leichten Wanderungen.
Auch in Extremsituationen sind die Hightech-Reisedecken geeignet. Mit nur ca. 350g sind Ultraleicht-Reisedecken ein wahres Fliegengewicht. Trotz des geringen Gewichtes muss man nicht auf Komfort und Qualität verzichten. Sie sind extrem robust, reißfest und strapazierfähig. Der ultraleichte Begleiter hält schön warm, ist wasserabweisend und atmungsaktiv.
Verschiedene verwendete Technologien sorgen für gute Isolierung bei unterschiedlichen Bedingungen. Zum Einsatz kommen hauptsächlichen Synthetikfasern, wie Fallschirmseide, Merinowolle, 7d Nylon, Coolmax® oder eraLoft. Die meisten Hersteller entwickeln ihre eigenen Materialien, um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Für maximalen Schlafkomfort sorgt eine Füllung aus Gänsedaunen der Klasse 1 oder Faserfüllmaterial.